Vortrag MAI-Tagung
Erweitertes Archiv
18.05.2022, 09:00 Uhr
LVR-LandesMuseum Bonn
Das Online-Archiv des VALIE EXPORT Centers Linz als Recherche- und Präsentationsplattform.
Tagungsbeitrag von Dagmar Schink, VALIE EXPORT Center Linz und Gunther Reisinger, NOUSdigital Wien
Buchpräsentation VALIE EXPORT Archive Matters
Dokumente lesen und zeigen
10.05.2022, 18:00
VALIE EXPORT Center Linz
Kunstuniversität Linz, Lentos Kunstmuseum und VALIE EXPORT Center Linz laden anlässlich der Buchpräsentation VALIE EXPORT Archive Matters zu einem Gespräch der Herausgeberin Sabine Folie mit VALIE EXPORT. Begrüßung und einleitende Worte von Hemma Schmutz, Direktorin Lentos Kunstmuseum und Brigitte Hütter, Rektorin Kunstuniversität Linz.
New Media Art & Archive Reihe
Vortrag von Sabine Folie über das VALIE EXPORT Center Linz
29.10.2021, 14 bis 16:30 Uhr
ONLINE
Die Masaryk-Universität und CEAD.space laden zu einer Reihe von Online-Workshops ein. Das übergreifende Thema lautet Neue Medienkunst & Archiv und befasst sich mit der komplexen Frage der Archivierung neuer Medienkunstwerke in öffentlichen Einrichtungen.
Versuch über die Versöhnung mit dem Schaum
Lilo Nein
20. - 22.10.2021
Kunstuniversität Linz
In ihrem installativen Beitrag zur Konferenz übersetzt Lilo Nein, die im „Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen“ angesprochene Notwendigkeit äußerlich zu protestieren und dabei gleichzeitig innerlich versöhnt zu bleiben in eine Reihe künstlerischer Kommentare.
Networked Archives
Ars Electronica Festival
10.09.2020, 16:45 – 18 Uhr
Ars Electronica New World Channel
Das Panel Networked Archives befasst sich mit deren Rolle bezüglich dem Online-Zugang zu Medienkunst und beleuchtet verschiedene Ansätze in diesem Bereich.
Vortragende: Oliver Grau (DE), Dagmar Schink (AT), Christiane Paul (DE/US), Mariano Sardón (AR), Rafael Lozano-Hemmer (MX/CA).
Moderation: Manuela Naveau (AT)
VERÄNDERTE VERHÄLTNISSE | ALTERED AFFAIRS
IFK Tagung in Linz
09. – 11.10.2019
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6
10.10.2019
VALIE EXPORT Center Linz
Die Tagung der Abteilung für Kulturwissenschaft der Kunstuniversität Linz und des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien in Kooperation mit dem VALIE EXPORT Center Linz nimmt das Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren zum Anlass, um über veränderte Verhältnisse nachzudenken.
Vom Nutzen der Archive
03.07.2019, 19:30 Uhr
Round Table-Diskussion mit Sabine Folie
Kunsthaus-Erfurt, Erfurt
Als Hort materieller Kultur sind Archive immer wieder Ausgangspunkt für künstlerische Forschung. Niemals abgeschlossen beherbergen diese Dingwelten Geschichte und Geschichten zugleich. Wie Künstlerinnen und Künstler ihren Zugang dazu finden, und welchen Nutzen sie von Archiven haben, möchten wir gemeinsam im Dialog am runden Tisch besprechen.
Biografie
stapelbar mit und ohne Deckel
23.05.2019, 19 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Die Präsentation der Masterklasse für Zeitbasierte Medien der Kunstuniversität Linz findet im Rahmen der Lehrveranstaltung Blue Skies for Artistic Research von Gerda Lampalzer-Oppermann statt.
TeilnehmerInnen: Isabella Auer, Vivian Bausch, Astrid Dober, Pia Hochstrasser, Jens Höffken, Daniel Kalkhofer, Teresa Schwind, Andreea Vladut und Jerneja Zavec.
Reflections on Narcissism in the Work of VALIE EXPORT.
17.05.2019, 11:15 Uhr
Vortrag von Nathan Stobaugh
eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
Nathan Stobaugh ist Fulbright/IFK_Junior Fellow und forscht am VALIE EXPORT Center Linz. Er hält seinen Vortrag im Rahmen der von Martin Danneck und Roman Seifert konzipierten Tagung Von Körper zu Körper. Fantasien und Praktiken der Unmittelbarkeit.
Beweglicher Zugang: Archivprozesse der Aufführungskünste
15.04.2019, 18 Uhr
Barbara Büscher und Franz Anton Cramer
VALIE EXPORT Center Linz
Prof.in Dr.in Barbara Büscher (Leipzig) und Dr. Franz Anton Cramer (Berlin) fassen in ihrem Vortrag zentrale Ergebnisse ihrer Forschung zusammen, die in der Publikation Fluid Access. Archiving Performance-Based Arts veröffentlicht wurden.
relatifs: Kollektives Erinnern als Recherchemethode in der Performance Kunst
17.04.2018, 18 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Disfiguration, Deformation: Der Körper im Werk von VALIE EXPORT
06.12.2018, 11 Uhr
Rose-Anne Gush
VALIE EXPORT Center Linz
Vortrag der Abteilung für Kunstgeschichte und Kunsttheorie im Rahmen des Seminars von Anne von der Heiden „Die Hauptsache ist immer unsichtbar." VALIE EXPORT Werkstatt.
Enter the Center_ Exklusiv ins Archiv
2017 - 2022, jeden ersten Montag im Monat 17:00 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Dem großen Interesse am Center möchten wir mit dem Format Enter the Center_ Exklusiv ins Archiv entgegenkommen und erste Einblicke und wachsende Erkenntnisse in das Schaffen und den Vorlass der in Linz geborenen Medien- und Performancekünstlerin VALIE EXPORT vermitteln.
Enter the Center_ Exklusiv ins Archiv findet jeden ersten Montag im Monat um 17 Uhr im VALIE EXPORT Center Linz statt.
Streitbare Bilder
Ulrike Hanstein und Dagmar Schink
17.04.2023, 13:30 - 15:30
splace, Kunstuniversität Linz
Der Workshop findet im Rahmen des ganztägigen Ausstellungs- und Diskussionsformats Let’s talk about ...COLLECTING! der Abteilung Bildnerische Erziehung an der Kunstuniversität Linz statt.
Internationaler Tag der Archive 2022
Modell eines Archivs
09.06.2022, 17:00 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Im Rahmen des BA Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz wurde als Projekt-Kooperation und Lehrveranstaltung ein Semester lang am VALIE EXPORT Center Linz geforscht.
Teilnehmende hatten die Möglichkeit, anhand von VALIE EXPORTs künstlerischen Ideen für den öffentlichen Raum und Kunst am Bau-Projekten, die sich als Modelle und in unterschiedlichen Archivalien im Center auffinden lassen, die einzelnen Schritte der archivischen Erschließung (Bestandsaufnahme, Systematisierung, Verzeichnung, Verschlagwortung) durchzuführen.
Ausgehend von den Modellen wurden Bezüge zwischen künstlerischem Werk und Archivmaterialien recherchiert und zusammengeführt. Die Ergebnisse dieser Spurensuche präsentieren wir am Internationalen Tag der Archive im VALIE EXPORT Center Linz.
Vortrag PhD-Kolloquium LUNCHTIME LECTURE
30.05.2022, 13:00 Uhr
online via Webex
Diana-Cristina Bulzan spricht über Sensible Worlds. Experience and Labour in the Age of Cinema und Madeleine Freund zu Körperpolitik im Werk von VALIE EXPORT.
Moderation: Sabine Folie
Adjungierte Dislokationen.
Filmaktion und Dokumentation bei VALIE EXPORT
18.01.2022, 18:00 Uhr
ONLINE
Ein Vortrag von Ulrike Hanstein im Rahmen der Reihe "relatifs".
Die Veranstaltungsreihe wird von Karin Harrasser (Kunstuniversität Linz, Kulturwissenschaft) und Anne von der Heiden (Kunstuniversität Linz, Kunstgeschichte und Kunsttheorie) ausgerichtet.
Crossing Europe 2020 – EXTRACTS
Tribute VALIE EXPORT
im Rahmen der Ars Electronica
10. – 13.09.2020
MOVIEMENTO, Linz
Auf Initiative des VALIE EXPORT Centers Linz lenkt CROSSING EUROPE das Augenmerk auf das vielschichtige filmische Oeuvre mit einer Auswahl an Spiel- und Experimentalfilmen der in Linz geborenen Künstlerin. Ihre Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Stellung der Frau, ihre Experimente mit neuen Medien und damit einhergehenden veränderten Wahrnehmungen machte VALIE EXPORT zu einer internationalen Pionierin der Medienkunst und der feministischen Kunst.
Ars Electronica Festival
In Kepler's Garden
09. – 13.09.2020
JKU Campus, Linz und online
VALIE EXPORT wird mit dem Visionary Pioneer of Feminist Media Art des Prix Ars Electronica 2020 für ihre konsequente feministisch-politische Haltung und ihr zukunftsweisendes medien-künstlerisches Werk geehrt.
Während der Ars Electronica 2020 wird VALIE EXPORT ein eigener Programmschwerpunkt gewidmet.
Prix Forum Visionary Pioneer of Feminist Media Art
Ars Electronica Festival
11.09.2020, 17:15 Uhr
Ars Electronica Selection Channel
VALIE EXPORT wird mit dem Visionary Pioneer of Feminist Media Art des Prix Ars Electronica 2020 für ihre konsequente feministisch-politische Haltung und ihr zukunftsweisendes medien-künstlerisches Werk geehrt.
Die Direktorin des VALIE EXPORT Center Linz, Dr. Sabine Folie, hält die Laudatio.
ORF Lange Nacht der Museen 2019
VALIE EXPORT Center Linz_ EXPLORATIV
05.10.2019, 18 Uhr bis 01 Uhr Früh
VALIE EXPORT Center Linz
Die Lange Nacht der Museen startet in die 20. Runde. In diesem Rahmen öffnet das VALIE EXPORT Center Linz bis in die Morgenstunden für kulturbegeisterte Besucherinnen und Besucher die Türen.
WTF is Live Art?
Lecture Performance Die Kunst des Nichts
02.10.2019, 19 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Die Veranstaltungsreihe der Fabrikanten in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz findet bei den Zeitbasierten Medien und im VALIE EXPORT Center Linz statt. Zum Auftakt ist Andreas Heusser mit seinem NO SHOW MUSEUM zu Gast.
WTF is Live Art?
Partizipatorische Live Art Strategien
23.10.2019, 19 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Die Veranstaltungsreihe der Fabrikanten in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz findet bei den Zeitbasierten Medien und im VALIE EXPORT Center Linz statt. Dieses Mal mit Katrin Wölger.
Symposium
Wilde Archive. Kunst und ihre papiernen Spuren
10.11.2017, 13 – 18 Uhr
Konzipiert von Barbara Filser
VALIE EXPORT Center Linz
5 Jahre VALIE EXPORT Center Linz
10.11.2022, 12:00 - 17:00 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Im Workshop zum fünfjährigen Jubiläum stellen Mitarbeiter*innen und Gastforscher*innen ihre Recherchen im Archiv von VALIE EXPORT vor. In kurzen Vorträgen geben sie Einblicke in ihre Arbeit mit Dingen und Texten, Bildern und Konzepten, Scannern und Schachteln.
ORF Lange Nacht der Museen 2021
02.10.2021, 18 bis 01 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Die Lange Nacht der Museen startet in die 21. Runde. In diesem Rahmen öffnet das VALIE EXPORT Center Linz bis in die Morgenstunden für kulturbegeisterte Besucherinnen und Besucher die Türen.
VALIE EXPORT:
Expanded Cinema
28. und 29.07.2021
19 bis 22 Uhr
Gallery - legacy of Milica Zoric and Rodoljub Colakovic
Belgrad
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit zwischen dem Museum für zeitgenössische Kunst Belgrad, dem Österreichischen Kulturforum Belgrad und sixpackfilm Wien realisiert. Vortragende: Brigitta Burger-Utzer, Miroslav Karic, Dagmar Schink und Dejan Vasic.
VALIE EXPORT Center Linz – Guided Tour
11.09.2020, 14 – 15 Uhr
12.09.2020, 16 – 17 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Die Geschäftsführerin des VALIE EXPORT Centers Dagmar Schink moderiert die Sonderführung während des Ars Electronica Festivals.
Der Zugang ist derzeit nur einer begrenzten Personenanzahl unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und mit Schutzmaske möglich.
Vortragsreihe
WTF is Live Art?
27.05., 03.06. und 10.06.2020, 18.00 – 20.00
Die Vortragsreihe zu partizipatorischen Live Art Strategien findet dieses Mal online statt.
WTF is Live Art? ist eine Koproduktion von DIE FABRIKANTEN, Kunstuniversität Linz – Zeitbasierte Medien und VALIE EXPORT Center Linz. Zur kostenlosen Teilnahme an der virtuellen Lehrveranstaltung sind Student*innen, Künstler*innen und all jene eingeladen, die sich für experimentelle Kunstformen interessieren.
WTF ist Live Art
Zwischen realen Räumen und virtuellen Welten
27.05.2019, 19 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz
Die Veranstaltungsreihe der Fabrikanten in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz findet bei den Zeitbasierten Medien und im VALIE EXPORT Center Linz statt. In diesem Semester präsentieren internationale KünstlerInnen z.B. Bombina Bombast aus Schweden wie sie ihre Gäste vom realen in den virtuellen Raum (ver)führen.
„Superimposition": Überlagerungen in Praktiken des Kuratierens und Archivierens
04.05.2019, 11:20 Uhr
Vortrag von Sabine Folie
Kunsthochschule für Medien Köln
Der Vortrag findet im Rahmen des Symposiums Photographic Materials: Archives and Tools im Programm Zukunft der Archive / Archive der Zukunft statt. Eine Veranstaltung der Kunsthochschule für Medien Köln, der Internationalen Photoszene Köln und der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).
Idiosynkrasie und Systematik in Künster_innenarchiven. Fallbeispiel: VALIE EXPORT Center Linz
26.04.2019, 11 Uhr
Vortrag von Sabine Folie
StifterHaus Linz
Der Vortrag findet im Rahmen des Symposiums mit dem Titel Logiken der Sammlung. Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik, die vierte der auf fünf Veranstaltungen angelegten Reihe „Literatur und Archiv“, statt.
Der Mensch als Ornament. Zur (De-)Konstruktion von Körper in VALIE EXPORTs Körperkonfigurationen
11.04.2019, 11 Uhr
Anna Fliri
VALIE EXPORT Center Linz
Vortrag der Abteilung für Kunstgeschichte und Kunsttheorie im Rahmen des Seminars von Anne von der Heiden „WER BEGREIFT HAT FLÜGEL" VALIE EXPORT Werkstatt.
PANCH Symposium
01.11. – 03.11.2018
Kunstmuseum Bern
Archive des ephemeren Denken, Praktizieren und Vernetzen. Eine Debatte zur Zukunft von Performancekunst-Archiven in der Schweiz mit Beteiligung von Sabine Folie.
UNDISZIPLINIERTE GESPRÄCHE. Zwischen Wissenschaft und Kunst
17.10. – 18.10.2018
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4.OG
Die von Thomas Macho (IFK Wien) und Karin Harrasser (Kulturwissenschaft, Kunstuniversität Linz) konzipierte Reihe Undisziplinierte Gespräche. Zwischen Wissenschaft und Kunst wird an zwei Tagen an der Kunstuniversität Linz den Rahmen zum Semesterstart der IFK_Fellows bilden.
In diesem Rahmen findet am 18. Oktober von 12:45 bis 13:30 Uhr ein Gespräch zwischen Sabine Folie (VALIE EXPORT Center Linz) und Nathan Stobaugh (PhD, Fulbright-Stipendiat) über ihre jeweiligen aktuellen und zukünftigen Forschungsvorhaben und Projekte zu VALIE EXPORTs Werk und Vorlass statt.