Team

Univ.Prof.in Dr.in Ulrike Hanstein, Leitung
ulrike.hanstein(at)kunstuni-linz.at

Sen.Sc. MA Robert Kotasek
robert.kotasek(at)kunstuni-linz.at

Univ.Ass. MA Johanna Luisa Müller
johanna.mueller(at)kunstuni-linz.at

Sen.Sc. Dr.in Marlis Reissert
marlis.reissert(at)valieexportcenter.at

Sen.Art. Mag.aart. Dagmar Schink, Geschäftsführung
+43 (0) 676 84 7898 336
dagmar.schink(at)valieexportcenter.at

Corinna Bodner, Digitalisierung

Sophie Buchner, Digitalisierung

Lukas Greiderer, Digitalisierung

 

ehemalige Mitarbeiter*innen:
Dr.in Nicole Alber, Archiv/Verwaltung (10/2020 - 02/2023)
Mag.a art. Anna Fessler, Universitätsassistentin (05/2021 - 05/2022)
Dominik Morishita-Leitner, MA, Universitätsassistent (05/2021 - 05/2022)
Dr.in Sabine Folie, Direktorin (01/2018 - 12/2021)
Anna Fliri, MA, Senior Scientist (02/2020 - 06/2021)
Lisa M. Schmidt, BA, Studienassistenz (05/2017 - 07/2020)
Sophie Buchner, Digitalisierung (03-09/2019)
Antonia Schachl, Praktikantin (09/2018)
Dr.in Barbara Filser, Forschungsgastprofessur für Medienkunst (07/2016 - 11/2017)

Beirat

Der Beirat des VALIE EXPORT Centers Linz setzt sich aus der Künstlerin und Vertreter_innen der Trägerinstitutionen zusammen. Der Vorsitz wechselt biennal zwischen der Kunstuniversität Linz und dem LENTOS Kunstmuseum.

Prof.in Dr.in h.c. VALIE EXPORT
Rektorin Mag.aiur. Brigitte Hütter MSc und Univ.Prof.in Dr.inphil. Anne von der Heiden (Kunstuniversität Linz)
Künstlerische Direktorin Mag.a Hemma Schmutz (Museen der Stadt Linz)
Direktor Kultur und Bildung Dr. Julius Stieber (Stadt Linz)
beigezogene Mitglieder (ohne Stimmrecht):
Dr. Gernot Barounig (Kaufmännischer Direktor Museen der Stadt Linz)
Univ.Prof.in Dr.in Ulrike Hanstein (Leitung VALIE EXPORT Center Linz)
Mag.aart. Dagmar Schink (Geschäftsführung VALIE EXPORT Center Linz)

ehemalige Mitglieder:
Stella Rollig, Dr. Reinhard Kannonier, Mag.art. Rainer Zendron

Trägerinstitutionen

Mit Beschluss des Gemeinderats am 23. April 2015 erwirbt die Stadt Linz den Vorlass der in Linz geborenen Künstlerin, deren Karriere Ende der 1960er Jahre als Pionierin einer feministisch orientierten Performance- und Medienkunst begann und die heute zu den international bedeutendsten Künstler_innen zählt. Das Archiv ist Teil des Sammlungsbestandes des LENTOS Kunstmuseum, das zusammen mit dem Kooperationspartner, der Kunstuniversität Linz, die für Personal und Forschung zuständig ist, das international ausgerichtete Forschungszentrum für Medien- und Performancekunst VALIE EXPORT Center Linz betreibt.