ARTISTS’ ARCHIVES: DOCUMENTS AND DOMICILES OF ARTISTIC PRACTICES

08.11.2024, 9:30 – 13:00 Uhr
VALIE EXPORT Center Linz

 

Im Feld der Gegenwartskunst sind künstlerische Verfahren der Produktion mit Archivprozessen verknüpft. Zunehmend bilden Künstler*innen umfangreiche Archivbestände zu ihren Arbeitsprozessen. Der Workshop möchte eine Diskussion über Geschichte und Praktiken von Künstler*innenarchiven anregen. Diese Untersuchung widmet sich den vielfältigen ästhetischen, epistemischen und affektiven Relationen, die aus nicht-institutionellen Verfahren des Archivierens hervorgehen.

Der Workshop versammelt mit Julia Heunemann, Franziska Schmidt, Darko Šimicic, Nathalie Hoyos und Rainald Schumacher fünf internationale kuratorische Zugänge zu Künstler*innenarchiven.

 

Program


09:30 am: Welcome and Introduction

09:40 – 10:20 am: Darko Šimicic
Archive as a Museum. The Case of Tomislav Gotovac

10:20 – 11:00 am: Julia Heunemann
Mail Art. Transgression as Archival Practice


11:00 – 11:30 am: Coffee Break

 

11:30 – 12:15 am: Nathalie Hoyos and Rainald Schumacher
Zofia Kulik’s Archiving as Tool or Artwork

12:15 – 13:00 pm: Franziska Schmidt
“As a group, we felt bold and special.” – The Archiving of Feminist Artistic Practises by Gabriele Strötzer and the Erfurt Women Artist's Group

 

This workshop was organized in cooperation with the research network “Kulturtechniken des Sammelns” at the University of Erfurt.