Anna Fliri
Dissertationsthema: VALIE EXPORTs Körperkonfigurationen.
Eine politische Anatomie von Körper und Architektur
Körper und Wissen bilden eine Komplizenschaft in der unsichtbaren Geschichte der Machtmechanismen. Architektur ist ein symbolischer Träger dieser Verbindung und Ausdruck der Gesellschaftsstruktur und sozialen Ordnungen. Sie bildet den Aktionsraum der Stadt, fungiert als politisches Instrument und wirkt als wissende Kraft unweigerlich auf den Menschen ein. Folglich wird der Körper zum Austragungsort politischer Diskurse.
Die fotografische Serie der Körperkonfigurationen (1972–1982) dokumentiert VALIE EXPORTs künstlerische Forschung über die Mechanismen der Macht, die den Körper in seiner physischen und psychischen Konstellation besetzt haben. Basierend auf den bildnerischen und feministisch-aktionistischen Überlegungen der Künstlerin zur Sichtbarkeit von inneren Zuständen, verhandelt sie den (weiblichen) Körper als Schauplatz von Innerlichkeit und Konstruktionsraum von Geschichte. Visualisiert werden diese Prozesse durch das Einnehmen von spezifischen Körperhaltungen, die sozialhistorisch bedingt in einem dem Körper immanenten Archiv abgelegt sind. Im seriellen Verfahren werden in den Körperkonfigurationen Gesten und Verhaltensweisen von VALIE EXPORT ausgehoben, welche eine Verschiebung der Betrachtungsebene körperpolitischer Realität und Wirklichkeit implizieren. Der Körper wird in Relation zur Architektur rearrangiert, seine kulturellen und historischen Ausprägungen innerhalb der Gesellschaft freigelegt und nach (Geschlechts-)Identitäten, Einschreibungen und Codierungen befragt.
Das Dissertationsvorhaben wird die Körperkonfigurationen im Kontext des Gesamtwerks von VALIE EXPORT erstmals umfangreich erforschen. Unter Berücksichtigung der Textmaterialien der Künstlerin und anhand von poststrukturalistischen bis hin zu gegenwärtigen körperpolitischen Ansätzen wird die Struktur von Körper und Architektur in den Körperkonfigurationen theoretisch seziert und den Manifestationen von Machtmechanismen in beiden Körperschaften nachgespürt.
Biographie
Anna Fliri ist Gründerin des unabhängigen Kunstraums Space Nouvelle und Kuratorin für Kunst am Bau der NHT. Zuvor war sie kuratorische Assistentin bei Prof. Peter Weiermair und im Taxispalais Kunsthalle Tirol. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Gegenwartskunst, dokumentarischen Kunstpraktiken und Curatorial Studies. Aktuell forscht sie zu ihrem Dissertationsprojekt über VALIE EXPORT an der Universität Innsbruck. Ihre Texte wurden in verschiedenen Ausstellungskatalogen und Zeitschriften publiziert.
Vortrag
Der Mensch als Ornament. Zur (De-)Konstruktion von Körper in VALIE EXPORTs Körperkonfigurationen
11.04.2019, 11 Uhr
Anna Fliri
VALIE EXPORT Center Linz
Vortrag der Abteilung für Kunstgeschichte und Kunsttheorie im Rahmen des Seminars von Anne von der Heiden “‘WER BEGREIFT HAT FLÜGEL‘ VALIE EXPORT Werkstatt“.