WTF is Live Art?
Vortragsreihe zu partizipatorischen Live Art Strategien
27.05., 03.06. und 10.06.2020, 18 – 20 Uhr
online
Eine Koproduktion von DIE FABRIKANTEN, Kunstuniversität Linz – Zeitbasierte Medien und VALIE EXPORT Center Linz. Zur kostenlosen Teilnahme an der virtuellen Lehrveranstaltung sind Student*innen, Künstler*innen und all jene eingeladen, die sich für experimentelle Kunstformen interessieren.
Gemeinsam mit geladenen Gästen suchen wir Antworten auf die Fragen: What the fuck is Live Art? Welche Unterschiede ergeben sich durch Corona für performative Live-Projekte? Das „Live gehen“ von Kunst und Kultur im Internet hat den Performance- und Theaterbetrieb nicht nur kurzzeitig auf den Kopf gestellt, sondern konfrontiert sowohl Künstler*innen als auch das Publikum mit neuen Herausforderungen. Zumindest kam es in diesem Bereich da und dort zu einer Profilschärfung. Live Art ist aber mehr als ein „Betrieb“. In Abgrenzung zu Performancekunst, Skulptur oder Malerei kann Live Art als kulturelle Strategie zur Bearbeitung und Reflexion sozialer und kultureller Phänomene verstanden werden. Das Publikum wird dabei oft zum Mitspielen ermutigt, oder zum partizipativen und co-kreativen Gestalten. Statt eindimensionaler Zur-Schau-Stellung geht es um das Erschaffen eines „poetischen WIRs“, im Spannungsfeld von Privatheit & Öffentlichkeit, Voyeurismus & Distanz, Selbst-& Fremdbestimmung.
Die Veranstaltungen bestehen jeweils aus einem Video on Demand-Angebot und einem Online-Meeting mit Referent*innen.
LVA-Leitung: DIE FABRIKANTEN (Wolfgang Preisinger, Gerald Harringer) / Brigitte Vasicek (Zeitbasierte Medien an der Kunstuniversität Linz) und Dagmar Schink (VALIE EXPORT Center Linz).
Dank an Theresa Muhl, Florian Kofler, Ufuk Serbest und dorftv.
Termine
27.05.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Moderation: Dagmar Schink
ReferentInnen: Brigitte Vasicek, Wolfgang Preisinger, Gerald Harringer
Sprache: Deutsch
03.06.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Moderation: Dagmar Schink
Gast: Katerina Kokkinos-Kennedy (triage live art collective), Melbourne/AUS
Sprache: Englisch
10.06.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Moderation: Dagmar Schink
Gast: Daniel Wetzel (Rimini Protokoll), DE
Sprache: Deutsch/Englisch
Der Link zur jeweiligen Lecture wird nach Anmeldung an muhl@fabrikanten.at bekanntgegeben. Eine kostenlose Software erlaubt Ihnen die Teilnahme an der Videokonferenz direkt in Ihrem Browser. Das Erstellen eines Accounts oder die Installation einer Software ist nicht notwendig.