- programme VALIE EXPORT - Textkörper PDF | 1 mb
VALIE EXPORT – Textkörper [Textual Bodies]
08/11 - 12/12/2025
Brenner Archive Research Institute/Literaturhaus am Inn, Innsbruck
On the occasion of VALIE EXPORT’s 85th birthday, the Department of Art History, in cooperation with the Brenner Archive Research Institute, is presenting a cabinet exhibition dedicated to the internationally renowned media and performance artist. At the center of the presentation is the short film Syntagma, complemented by additional cinematic works and, above all, archival materials from the VALIE EXPORT Center Linz / Lentos Kunstmuseum Linz. These materials document both the creation process and the reception of the work.Syntagma explores the visualization of language, raising critical questions about gender roles and the representation of the female body.
EXPORT’s engagement with media and sign systems—inseparably linked to her feminist approach—as well as the relationship between archive and artwork, are brought into focus through a site-specific curatorial lens. The accompanying program broadens the perspective, tracing a line from EXPORT’s early works to her contemporary practice.
The exhibition was developed and realized by the Department of Art History in collaboration with the Brenner Archive Research Institute/Literaturhaus am Inn at the University of Innsbruck and the VALIE EXPORT Center Linz_ Research Center for Media and Performance Art.
Public Program in German
Do, 16. Oktober 2025, 17:30 Uhr
Gastvortrag: Edith Futscher
Hörsaal 5, Universität Innsbruck, Innrain 52d
Sa, 08. November 2025, 18 Uhr
Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage. Festival für zeitgenössische Kunst
Brenner-Archiv/Literaturhaus am Inn
Di, 18. November 2025, 17 Uhr
Führung mit Lisa Dilitz (Co-Kuratorin)
Brenner-Archiv/Literaturhaus am Inn
Anmeldung erforderlich: sammlung-kunstgeschichte(at)uibk.ac.at
Mi, 26. November 2025, 18 Uhr
Archivarinnen: Vor- und Nachlässe in Kunst & Literatur
Brenner-Archiv/Literaturhaus am Inn
Ulrike Hanstein und Dagmar Schink vom VALIE EXPORT Center Linz_ Forschungszentrum für Medien- und Performancekunst (VEC) im Gespräch mit Ulrike Tanzer und Ursula Schneider vom Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Di, 02. Dezember 2025, 17:30 Uhr
Führung mit Magdalena Nieslony und Lisa Dilitz (Kuratorinnen)
Brenner-Archiv/Literaturhaus am Inn
Anmeldung erforderlich: sammlung-kunstgeschichte(at)uibk.ac.at
Do, 04. Dezember 2025, 17:15 bis 18:45 Uhr
VALIE EXPORTs Erbinnen: Kunst & Gesellschaft
Café Katzung, Herzog-Friedrich-Straße 15
Levke Harders (Professorin für Geschlechtergeschichte an der Universität Innsbruck) spricht mit Judith Rosa Kinzl (Content Manager der Zeitschrift Koralle. Gendergerechte Seiten), Hannahlisa Kunyik (Medien- und Performancekünstlerin) und Hamida Sivac (Dissertantin, Universität Wien) über heutige Perspektiven auf VALIE EXPORTs Oeuvre.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Im Gespräch mit …“ des Forschungsschwerpunktes Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte.
Anmeldung erforderlich: fsp-kultur(at)uibk.ac.at
Fr, 12. Dezember 2025, 18 Uhr
Wegbereiterinnen: VALIE EXPORT und Silvia Eiblmayr im Gespräch
Hörsaal 5 ¾, Universität Innsbruck, Innrain 52d
VALIE EXPORT spricht mit Silvia Eiblmayr, Kunsthistorikerin und Kuratorin zahlreicher Ausstellungen zur Künstlerin und Magdalena Nieslony (Professorin für Neueste Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck) über den weiblichen Körper im Oeuvre von EXPORT und über die Entstehungsbedingungen der in der Ausstellung gezeigten Werke.
made possible with the support of
VALIE EXPORT Center/Lentos Kunstmuseum Linz, Kontakt Sammlung, Wien
Forschungsschwerpunkt Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte Philosophisch-Historische Fakultät
Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck Vizerektorat für Forschung
