Madeleine Freund
PhD Kandidatin
Dissertationsthema: Körperpolitik im Werk von VALIE EXPORT
Die Videoarbeit Body Politics (1974) stellt exemplarisch zentrale Aspekte und Themen vor, die VALIE EXPORTs Arbeitsweise und ihren Werken zugrunde liegen: der Körper als Medium, die kritische Beschäftigung mit sozialen Systemen, ihren Funktionsweisen durch Kommunikation und handelnde Subjekte, ihre Machtstrukturen sowie die mediale Verschränkung von Bildern, Videosequenzen und Sprache.
Diese wissenschaftliche Arbeit soll den Begriff der Körperpolitik umfassend für VALIE EXPORTs Werk und seine Ikonografie einführen und in diesem Kontext analysieren. Welche Bedeutung hat Körperpolitik im Werk von VALIE EXPORT und wie manifestiert sie sich?
Die in diesem Kontext erforderliche Begriffsklärung und Einordnung des Körpers als Medium, des Politischen und daran anschließend von Körperpolitik und der Politisierung von Körpern wird anhand von poststrukturalistischen und feministischen Theorien, der Diskussion kunsthistorischer Positionen sowie durch Interviews mit relevanten Gesprächspartnern der zeitgenössischen Kunstszene vorgenommen. Die Interviews dienen als zeitgemäßes Panorama des Begriffs sowie der Darstellung von Körperpolitik in Performance- und Medienkunst seit den 1960er Jahren mit Schwerpunkt auf EXPORTs Werken der Jahre 1968 bis 1990. Ergänzend wird der multivalente Einsatz und Ausdruck von Sprache in EXPORTs Werk systematisch auf inhaltlicher und strukturalistischer Ebene analysiert. Es wird davon ausgegangen, dass der Körper als Medium in der Kunst immer eine politische Dimension hat, wobei ob und inwiefern EXPORT sich auch einer politischen Sprache bedient, als ergänzender Aspekt betrachtet wird.
Ausgehend von der Notwendigkeit nach einer Begriffsdefinition von Körperpolitik in der zeitgenössischen Kunst, werden Darstellungen des Körpers untersucht sowie Machtverhältnisse und Repräsentationsformen anhand exemplarischer Werke von EXPORT offengelegt, mit dem Ziel begründen zu können, dass der Körper als Medium in der Kunst immer politisch ist.
Biographie
Madeleine Freund hat ihren M.A. in Kunstgeschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Venice International University 2014 abgeschlossen. Neben ihrem PhD ist sie im kuratorischen und publizistischen Bereich tätig, schreibt regelmäßig für das Onlinemagazin gallerytalk.net und verfügt über mehr als fünf Jahre Erfahrung in internationalen Ausstellungsproduktionen und Öffentlichkeitsarbeit. In früheren Funktionen war sie Kuratorische Assistentin und für die Presse- und Kommunikationsabteilung in der Galerie Thaddaeus Ropac verantwortlich sowie als Volontärin im Bereich Ausstellungsplanung und Kunstvermittlung im Espace Louis Vuitton München / Louis Vuitton Deutschland tätig.
